Hast du von dem Challenge 12 von 12 in der Blogsphäre gehört?
Keine Sorge. Ich auch nicht. Erfahre nun mehr von der 12 von 12 Idee und erweitere Dein Horizont.
An jedem 12. eines Monats findet auf dem teilnehmenden Blog das Fotoprojekt „12 von 12“ statt. Ursprünglich gestartet wurde es von Chad Darnell, aber leider inzwischen nicht mehr fortgeführt. Ich wurde durch @https://www.sympatexter.com inspiriert worden. Danke Judith!
Wie geht das?
Ich mache am 12. eines Monats ganz, ganz viele Fotos. Am schönsten und authentischsten ist es, wenn ich meinen Tagesablauf dokumentiere. Abends wähle ich dann 12 Bilder aus und poste sie in meinem Blog.
Wer kann mitmachen?
Jeder, der einen Blog oder sogar ein Social-Media-Kanal hat. Funktioniert genauso gut.
Als eine internationale, offene und extrem ehrgeizige Frau stelle ich mich dieser Herausforderung und teile diese Erfahrung, aber auch den Einblick in das Alltägliche, mit Euch super gerne.
Es ist auch für mich eine Persönlichkeitsentwicklung Übung, aus der gemütlichen Komfortzone herauszugehen und beobachten, wie es sich dies anfühlt.
Ich musste mich nicht anmelden und nirgendwo Bescheid geben, dass ich mitmache. Die größte Voraussetzung ist, einfach mitmachen und Spaß haben.
Read more: https://draussennurkaennchen.blogspot.com/p/12-von-12.html#ixzz7QKG3hvX7


Joggingrunde am Morgen. Perfekter Ort, direkt am See, dem Bodensee.


Ohne von der Challenge gewusst zu haben, war ich so früh schon im Strandband und habe dieses schönes Bild aufgenommen.


Dann war ich zu Hause, im Homeoffice und „beruflich“ unterwegs. Das Thema: Erfolg im Beruf und Karriere in Deutschland fasziniert mich. Ich will mich damit nebenberuflich selbständig machen.


Kurze Pause: der Blick vom Balkon. Achtsamkeit: der Frühling ist da 🙂


Ich bin berufstätig, genauer eine berufstätige Mutter und Familienmanagerin und somit eine aktive Taxifahrerin meiner Kinder.


Kind Nr. 1 und seine Dienstag-Nachmittagsaktivität: Harfenunterricht. Kurzes Vorspielen und ab gehts zur Musikschule.


Kind Nr. 2 hat am Dienstag das Taekwondo Training und nimmt regelmäßig daran teil.


Vor der Sporthalle, beim Warten, entdecke ich das Friedrichshafen Stadtzeichen, den Zeppelin.


In Friedrichshafen gibt es ziemlich viele Zeppeline. Sogar ganz einfach vor einer Schule.


Neben der Schule ist ein Wald – ich nutze die Zeit, Energie in der Natur zu tanken.


Für diese 12 von 12 Challenge mache nun bewusst ein Selfie im Wald.


Es hat mir viel Spaß gemacht, bewusst und zum ersten Mal an der 12 von 12 Challenge mitzumachen. Warten auf die Kinder hatte auf ein Mal ganz eine andere Dimension.
Schön, dass Du da bist und mein Blog liest.
0 Kommentare