12 von 12 im Juli 2022. Alltag.

Am 12. Tag jedes Monats mache ich bei der traditionellen Aktion 12 von 12 mit und teile mit Euch die Eindrücke von meinem Tag in 12 Bildern. Ein normaler Tag einer berufstätigen Mutter, mit zwei Kindern, einer Katze und einem Traum, Mentoring für Migrantinnen sichtbarer, greifbarer und nützlicher zu machen.

 

 

Herzlich willkommen zu meinem 12. Tag im Monat Juli im Jahr 2022. Schaue in meinen Alltag rein:

 

Der Dienstag ist ein Schul- und Kindergartentag. Beim Abschied den Kindern bewundere ich noch die kindliche Kunst und Kreativität vor dem Eingang.

 

 

Unsere schöne (fast komplett) Heilige Birma Katze namens Cappuccino läuft auch gleich mit aus dem Haus raus.

 

 

Seit langem war ich nicht vor Ort im Büro und fahre genüsslich hin – zu meiner Überraschung habe ich keine Tastatur dabei und nach zwei Socializing Terminen fahre ich wieder heim 🙂

 

Aus dem Gebäude im Büro sehe ich die Kulisse der Stadt Friedrichshafen. Die Stadt bereitet sich auf das Seehasenfest vor und das Riesenrad gehört da automatisch dazu.

 

Das Kennzeichnen des Seehasenfestes ist der Seehase auf dem grün-weißen Hintergrund. Viele stolze Häfler-Autofahrer haben bereits ihre Fähnchen befestigt. Ein wahrer Ausnahmezustand!

 


Draußen sind es fast 30 Grad und weil ich wieder im Homeoffice arbeiten kann, sitze ich mit meinen Lieblingsbaumwollsocken. Schon schräg, oder?

 

Während mein Sohn Adam beim Taekwondo Training trainiert, laufe ich einfach los. Ich habe da einen wichtigen Grund zum Feiern. Es ist ein kleiner Schritt in die neue berufliche Zukunft für mich.

 

Der Grund zum Feiern: ich darf an der Volkshochschule VHS in Friedrichshafen meine erste Lehrtätigkeit für das Fach „Deutsch als Fremdsprache“ ausüben.

 

Mein Spaziergang bei der Hitze geht über die Felder.

 

Eine weitere Überraschung – im Juli sehe ich den reifenden Vogelbeerbaum – für mich definitiv ein Symbol für den Herbst! Die schönen dunkel orangenen Farben in der Sonne sind ein Genuss fürs Auge!

 

Zu Bodensee gehören auch viele Apfelbäume.

 

Während meines Spaziergangs ernähre ich meine Seele mit den Bildern des Sommers.

 

 

Am Ende meines Spaziergangs sehe ich auf dem Balkon von dem lieben Nachbarn noch mal die Seehasenfest-Flagge und lande wieder in der Realität. In ein paar Tagen kommt der Seehase zu den Kindern und es wird gefeiert. Schon etwas besonders in der Stadt Friedrichshafen.

Das ist eine Unterüberschrift (h3)

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich helfe internationalen Fach- und Führungskräften sich beruflich in Deutschland zu integrieren, damit sie eine zu ihren Qualifikationen und ihnen passende Arbeit finden können.
Hier erfährst du mehr darüber, wie ich dir helfen kann.

Bereit, endlich ohne Angst, Zweifel, Schamgefühlen – mit mehr Selbstvertaruen in Deutschland durchzustarten?

Lass uns unverbindlich sprechen.

Let´s connect!

Du willst mehr lesen? Dann schau mal hier!

Monatsrückblick April 2023: Naturwerkstatt Friedrichshafen

Monatsrückblick April 2023: Naturwerkstatt Friedrichshafen

Der Monat April 2023 wird als der Monat der familiären Besuche aus Polen und Spanien wegen der Erstkommunion unserer Tochter in Erinnerung bleiben. Das Event fand in der Mitte des Monats, trotzdem drehten sich gefühlt auch die ersten zwei Wochen um diese sehr...