(Business) Monatsrückblick Januar 2023

Mein Business (Deutsch) Rückblick startet erst am 12. Januar 2023, weil ich an diesem Tag realisiere, dass die liebe Blog-Community von @sympatexter, Judith Peters, die 12 alltägliche und nicht ideale Bilder über den ganzen Tag macht. Außer dieser Community dokumentieren sonst noch ganz viele Menschen auf der Welt den 12. Tag des Monats. Das ist mein Erwachsen. Ich hatte auf ein Mal wieder als Arbeitslose nun Lust außer Jobsuche zu „meinem ungezwungenen Arbeiten“ also in meinem Fall zum Online-Business Aufbauen und Bloggen. Das Ergebnis war, dass ich losgelegt habe, ein Energieschub empfindet habe und mich zum Blogflow leiten lassen habe.

3 Business-Deutsch Highlights im Januar 2023

1. Neuer Start bei der The Content Society Community

Ich habe so richtig mehr Zeit und Lust, dieses Jahr zu bloggen, dran zu bleiben, mich nach wie vor schriftlich ausdrucken zu wollen und nach wie vor, vor allem mehr Klarheit für mich und für die potenziellen Kund:innen zu gewinnen.  Stolz kann ich mir auf die Schulter klopfen. Die ganzen drei fertigen Blogartikel innerhalb der für mich kürzen Zeit. Dieser Business-Rückblick ist ja mein vierter Januar Artikel 🙂 Ja, ich bin vollkommen im Blogflow dabei. Ungezwungen. Es hat irgendwie ein Klick im Kopf gemacht und das Bloggen bereitet mir eine große Freude.

Ich würde fast eine These aufstellen und behaupten, dass das Bloggen, also das Blog-Schreiben, der schriftliche Ausdruck, Gedanken in die Worte zu fassen, ist auch für uns Nicht – Deutsch Muttersprachler:innen, internationale Akademiker:innen und Frauen mit dem Migrationshintergrund wirklich empfehlenswert, wichtig, gut und vorteilhaft.

Das sind meine drei Januar-Blogartikel:

Meine Wörter des 2023 Jahres: Fokus und Commitment

Das ändert sich 2023 in meinem Leben

Viel Mut im 2022 – mein Jahresrückblick

Dank dem Bloggen, dem Business Rückblick und den Zielen fürs 2023 – der öftere Gebrauch vom Deutsch-Deutsch Wörterbuch.

2. Anmeldung zum Sigrun’s Online-Business Kurs

Ich habe mich in meinem Arbeitslosen-Dasein zu dem Online-Business Kurs zum Online-Business Aufbau angemeldet. Es ist sicherlich nicht schädlich, sogar sehr bereichernd, motivierend und lohnenswert. Persönlich gehe ich da täglich aus meiner Komfortzone – habe mittlerweile ein paar Social Media Stories und ein Video für LinkedIn gedreht und mutig in die Online-Welt gestellt. Der größte Mutausbruch findet nun bei LinkedIn statt, ich habe nicht nur direkt was aus dem Online-Business Kurs als Hausaufgabe gemacht. Zum ersten Mal habe ich etwas Persönliches und Bedeutungsvolles mit der Business-LinkedIn Welt geteilt. Ausgerechnet Ende Januar 2001 kam ich nach Deutschland, Stuttgart an und ein paar Tage später war ich an VHS in Stuttgart, um mich für meinen ersten Deutschkurs in Deutschland anzumelden.

Es macht mir sehr viel Freude, ausgerechnet mit meinem polnischen Buddy, einer tollen und interessanten jüngeren Frau arbeiten zu können.

Ein Rückblick ins Jahr 2001. Gott, das war der Anfang meines neuen Lebens in Stuttgart!

3. Vorfreude an dem Projekt Website-to-Go

Ich empfinde eine unheimliche Lust und Vorfreude, das Projekt „meine neue schöne Website“ anzugehen. Ideal wäre es, an dem Online-Treffen  und Austausch mit anderen dabei zu sein. In einer Gruppe bin ich einfach motivierter und fühle mich besser „committet“.

Leider war Stefanie Pingel, die Autorin des Kurses „Website-to-Go“ im Januar krank. Somit bin ich noch nicht in Genuss gekommen, an dem gemeinsamen Treffen mit anderen Lernenden sowie Stefanie selbst, aktiv an dem Thema zu arbeiten und direkt Fragen stellen zu können.

4. Fokus auf Karriere (Business) Deutsch und Traumjob

Als eine viel interessierte oder sogenannte Scanner Persönlichkeit fällt es mir nicht leicht oder sogar nervt mich richtig, mich einschränken zu müssen. Aber ich verstehe es die Notwendigkeit, mich zu fokussieren. Endlich kristallisiert sich mein inhaltlicher Fokus zum Loslegen im Online-Business. Ich fokussiere mich auf das Thema Business Deutsch in Hinblick auf die Stellensuche, Einstieg in Berufswelt in Deutschland, Karriere, Umorientierung. Mein erster Online-Kurs soll „Traumjob made in Germany“ heißen. Es klingt versprechend, oder?

Ich berichte demnächst, welche nächsten Schritte und Ziele zu meinem Prototypen anstehen. Ich freue mich über jedes Feedback dazu!

Business hin oder her – im Januar war das Thema den Schulranzen auszusuchen sehr wichtig!

5. Was sonst noch los war

  • Malen mit der Alicja & Zeit für die schönen Dinge im Leben (mehr Bilder dazu findest Du auf meinem Instagram Account @justynaczubakcom )
  • Die letzten Stunden an der VHS – weil ich arbeitslos gemeldet bin und das Arbeitslosengeld beziehe, entscheide ich mich, nicht zu unterrichten. Finanziell loht es sich nicht und ich bleibe nun an allen Abenden zu Hause mit meinem Mann und den Kindern.
  • Spaß im Schnee vor dem Haus – es hat wieder im Januar am Bodensee geschneit und wir haben so viel Freude. Keine Fahrerei, einfach Spaß vor der Tür.
  • Ein Sonntagnachmittag direkt am See, am Bodensee – so lange waren wir nicht mehr am Wasser, dabei wohnen wir so nah. Der Bodensee ist schön und wir sind privilegiert, einen Katzensprung entfernt von der Schönheit wohnen zu dürfen.
  • Der Rucksack mit Harry Potter Motiv für unser Vorschulkind, Adam (6. Jahre alt) ist ein Highlight des Monats. Mein Sohn weißt genau, was er will und er erreicht sogar seine Ziele. Mit dem neuen Rucksack geht er natürlich zum Kindergarten und teilt seine Freude mit dem Personal und den Freunden. Goldig und motivierend!
Business ist wichtig. Realität noch wichtiger. Schulranzen auszusuchen für einen 6-jährigen am wichtigsten.

Das war in Kürze mein Monat Januar und ein neuer Start. ein verspäteter Start in das Neue Jahr und in die langsam aufbauende Selbständigkeit.

Wie war Dein Januar? Praktizierst du einen Monats- bzw. Business Rückblick?

Deine Justyna

Das ist eine Unterüberschrift (h3)

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich helfe internationalen Fach- und Führungskräften sich beruflich in Deutschland zu integrieren, damit sie eine zu ihren Qualifikationen und ihnen passende Arbeit finden können.
Hier erfährst du mehr darüber, wie ich dir helfen kann.

Bereit, endlich ohne Angst, Zweifel, Schamgefühlen – mit mehr Selbstvertaruen in Deutschland durchzustarten?

Lass uns unverbindlich sprechen.

Let´s connect!

Du willst mehr lesen? Dann schau mal hier!

Monatsrückblick April 2023: Naturwerkstatt Friedrichshafen

Monatsrückblick April 2023: Naturwerkstatt Friedrichshafen

Der Monat April 2023 wird als der Monat der familiären Besuche aus Polen und Spanien wegen der Erstkommunion unserer Tochter in Erinnerung bleiben. Das Event fand in der Mitte des Monats, trotzdem drehten sich gefühlt auch die ersten zwei Wochen um diese sehr...