Der September war sehr intensiv und erkenntnisreich in Bezug auf den Aufbau meines Online-Business. Ich bin immer noch auf der Suche nach meiner Nische, ich bin immer noch dabei, mein Angebot zu schärfen. Es ist noch ein langer Weg, als eine Multipassionata zwischen zwei und drei Expertenthemen eine passende Mischung zu finden. Ich darf ja nicht vergessen, dass mein erster schönster und dennoch anspruchsvollster Job ist, die beste Version Mama zu sein. Da aber im September Schule mit der Kombination Kindergarten losgegangen ist, war der Monat sehr durch die familiäre und schulische Angelegenheiten geprägt.
September war für mich immer ein neuer Beginn. In Polen fängt jede Schule immer am 1. September an. Fast 20 Jahre war ich immer eingestellt, dass ich ab September neu anfangen kann. Und dabei ist der Herbst fast da. Ideal, es ist nicht zu kalt, feucht und nass. Ja, ich liebe den goldenen Herbst.
Im Business-Bereich, auf meinem Weg in die Selbstständigkeit, hier in Deutschland am schönen Bodensee, ist einiges passiert. Dies möchte ich hier teilen:
Virtuelle Netzwerkarbeit
Gleich zu Beginn habe ich an einem Abend am virtuellen Netzwerkabend bei Anne Schmid teilgenommen. Anne ist selbst Coach und liebt Netzwerken. Ihre Website ist Guter Zustand genannt. Ich habe auch Coaching Ausbildung und bin eine Netzwerk-Anfängerin. Dass es da so viele andere Newbies wie ich auf dem Markt in Deutschland, aber auch weltweit gibt, war für mich nicht vorstellbar. Es tut einfach gut, das jetzt zu wissen und Teil dieser Community zu sein. Diese Erkenntnis und Bewusstsein eröffnen mir die Augen und erzeugen gutes Gefühl, dass ich da nicht alleine mit meinem Vorhaben bin. Es tut immer gut, unter Gleichgesinnten, sich auszutauschen.


Als Gast im Podcast
Ich hatte mich schon vor langer Zeit im Frühling um eine Folge bei dem Podcast Auf Deutsch Gesagt bei Robin beworben. Dabei habe ich 3 Minuten Audiodatei aufgenommen, warum ein Interview mit mir für andere fortgeschrittene Deutschlerner interessant wäre. Es war so was wie ein 3-minütiges Elevator Speech und ich habe nun bei diesem Gewinnspiel mit einem anderen Teilnehmer gewonnen. Meine Freude war riesig. Dann war ich ungeduldig und unruhig. Wie soll ich mich da präsentieren, zeigen, positionieren, wenn ich noch selber nicht ganz alles fix weiß. Meine größten Sorgen war mein Auftritt im Internet, also diese Website und mein Blog. Es ist alles so dilettantisch und improvisiert, dass ich froh war, die Folge erst im September aufnehmen zu dürfen.
Und es war eine tolle und mich bereichernde Erfahrung. Ich sage ja so viel dazu: wenn die Emotionen steigen (und diese waren sehr hochgestiegen), dann sinkt die Intelligenz. Vielleicht wird die Folge im Oktober veröffentlicht. Ich lasse Euch informieren.


#Websitetogo mit Steffi
Ich habe ja geschrieben, dass ich mit meiner Website Präsenz nicht wirklich zufrieden bin. Da es mir aber eine schöne, strukturierte und zu meinen Vorstellungen und mir passende Website wichtig ist, habe mich bei der Steffi Pingel gemeldet. Sie ist auch Teil des Sympatexter Teams und betreut das Thema WordPress. Ich mag ihre Art und wie sie ihre Website klar und aussagekräftig organisiert hat. Sie hat Templates und ein davon habe ich mir gekauft. Natürlich braucht das Thema viel Zeit und Geduld. Und von beiden habe ich momentan nicht.


Als Deutschlehrerin an der Volkshochschule Friedrichshafen
Sei Mitte September darf ich als Deutschlehrerin an der VHS Friedrichshafen den Deutschkurs für die Anfänger anbieten und unterrichten. Dabei stehe ich als Lehrerin wortwörtlich vor 15 erwachsenen ausländischen Menschen, AusländerInnen und Menschen, die ihr Leben in Deutschland beginnen. Die meisten sind im Durchschnitt seit 3 Monaten in Deutschland und sprechen kaum Deutsch. Ich spreche dafür in 1,5 Stunden zwischen Deutsch, Englisch, Spanisch und Polnisch alles quer gemischt.
Meine Erkenntnis dabei ist: Es macht mir unglaublich große Freude, es erfüllt mich ganz diese Tätigkeit. Diese Zeit fühlt sich richtig, sinnvoll und perfekt für mich. Ich fühle mich gebraucht. Dabei zeige ich den Menschen, wie sie am besten Deutsch lernen und vor allem den Alltag verstehen können.




Bloggen und SEO
Ich habe in diesem Monat ein „kreativer“ Tief und habe dem Bloggen nicht viel Zeit gewidmet. Dennoch erzielte ich ein für meine Verhältnisse Blog- Erfolg. Bei dem Blogartikel „50 Fakten über mich“ habe ich zum ersten Mal laut einem SEO Plugin ein grünes Licht bekommen – ich habe alles richtig in Bezug auf SEO gemacht. Und ich weiß jedes Mal ein wenig mehr dazu. Erklären könnte ich aber noch nicht wirklich ,wie es passiert ist 🙂


Worüber ich im September gebloggt habe
Monatsrückblick August – in diesem Monatsrückblick geht es hauptsächlich um meinen sommerlichen Aufenthalt in Spanien. Ich bin mit meiner Familie am 5. August für drei Wochen weg von zu Hause gefahren und fasse hier diese Zeit, besten Momente, Orte, Augenblicke, Gefühle und zwei wichtige Erkenntnisse dieser Reise, zusammen.
Mein Deutsch ist nicht gut – die Angst vor dem Vorstellungsgespräch als AusländerIn: Es ist auch der gängigste Glaubenssatz, wenn es um die berufliche Integration und den Zugang zum Arbeitsmarkt in Deutschland geht. Grade wegen diesem Satz schränken sich selbst die meisten ausländischen Bewerberinnen auf dem deutschen Markt bei der Suche nach einem adäquaten Job ein. Egal, wie lange die meisten ausgebildeten Frauen bereits in Deutschland sind oder wie viele Jahre sie schon Deutsch lernen und Wortschatz erweitern, sind sie trotzdem sehr kritisch mit sich selbst und beruflich unglücklich. Ja, sie tragen so gerne und fast stolz diesen Glaubenssatz mit sich selbst. Da ich aber vor allem mit den ausländischen Akademikerinnen arbeite, beziehe ich mich vor allem auf diese Gruppe der ausländischen Bürger in Deutschland.
50 (Fun) Fakten über mich – Ich habe mich im April 2022 entschieden, bei Judith Peters @sympatexter in einer Blogger-Community, mein Business Vorhaben und mich, mithilfe des Blog-Schreibens, auszudrücken und mit der Welt zu teilen. Im Rahmen der #Rapidblogflow Challenge von Judith, habe ich die 50 Fakten oder Wissenswertes über mich geteilt.
Last, but not least Nummer
Ich habe in diesem Monat zwei verschiedene und sehr interessante Bekanntschaften mit Frauen gemacht. Es ist für mich nicht nur Netzwerkarbeit, Austausch und Zuneigung für diese beiden. Es ist für mich ein Zeichen, dass ich offen für neue und mir und meinem neuen Online-Business passenden Menschen anziehe. Wir haben uns zumindest jetzt in den Anfängen der Bekanntschaft so viel zu sagen und ich habe das Gefühl, es ist der Beginn von zwei schönen völlig unterschiedlichen Verbindungen. Verbindungen, die ich nicht mehr messen möchte.
Beate
Danke, Beate, dass Du in meinem Leben aufgetaucht bist. Ich freue mich auf unser Treffen Live und in Farbe. Ich fühle mich schon jetzt mit Dir sehr verbunden. Das Thema der spirituellen Entwicklung und alle Deine Themen, Aktivitäten, Wünsche und Pläne würde ich näher kennenlernen. Danke, dass Du da bist! Danke der lieben Magdalena, dass sie uns vernetzt hat. Magdalena, unsere gemeinsame Freundin, ist übrigens die offizielle Fotografin und Meisterin meiner schönen, professionellen Bilder hier.
Tea
Danke, Tea, dass Du Dich auf eine virtuelle Bekanntschaft und den unverbindlichen Austausch mit mir eingelassen hast. Tea ist Beraterin für ausländische Pflegekräfte in Deutschland. Sie ist die erste Frau und Person, die ich kenne, die ihre Zielgruppe „AusländerInnen“ benennt und dafür steht und sich für diese Menschen bereits einsetzt. Ich denke, wir haben so viel gemeinsam zusammen.
Was hat Dich in Deinem Business Monat September positiv überrascht?
Danke, dass Du da bist und meinen Blog liest.
Deine Justyna
0 Kommentare